HAUS AM SEE
Wie zwei Bootshäuser fügt sich der Entwurf unaufdringlich, selbstverständlich und zeitlos in die umliegende Uferlandschaft ein.
Die beiden leicht versetzten Baukörper bilden zu drei Seiten hin spannungsvolle Räume, die zum Leben mit dem Grundstück und dem See einladen. Nach Norden zeigen sie der Umgebung den Rücken und schützen vor allzu neugierigen Blicken.
Überhaupt organisiert das Thema der parallel liegenden Bootshäuser das Leben im Haus: die Baukörper beherbergen auf der einen Seite die privaten Räume der Eltern sowie eine großzügige Küche mit ebenso großzügigem Essbereich. Dem gegenüberliegend der Eingangsbereich, die Zimmer der Kinder sowie Arbeits- und Gästezimmer.
Zwischen den beiden Gebäuden treffen sich die Wege im Salon, der die Häuser verbindet, sich zum See hin öffnet und sich in den Sommermonaten schwellenlos mit der Terrasse verbindet. Die ansonsten blickdichte Fassade lässt sich zum Hof öffnen und schafft im Handumdrehen einen Pavillon, der Mittelpunkt eines jeden Festes im Sommer sein wird.